Blüten und Früchte (Orange)
Dienstag, 30. August 2011
Donnerstag, 25. August 2011
Montag, 22. August 2011
Donnerstag, 18. August 2011
Mittwoch, 17. August 2011
Donnerstag, 19. Mai 2011
Arbeitsanleitung für gehäkelten Rüschenschal
Ich habe den Schrank voller Wolle und soll für einen Rüschenschal die Bändchen kaufen. Es muss auch anders gehen und hier ist das Ergebnis.
Ich habe benötigt:
-ca. 500 g Wolle für Nadelstärke 2 bis 2,5
-viele Rundstricknadeln
-Radiergummi od. Weinflaschenkorken als Maschenstopper
-viel Geduld
Arbeitsanleitung:
Ein Gitternetz häkeln. Nicht mit Einfach Stäbchen, sondern mit Dreifach Stäbchen.
Die Wendungen sind sonst zu eng.
ca. 15 cm breit und 140 cm lang

Maschen aufnehmen. Einfacher, mit Häkelnadel Maschen aufnehmen und auf Rundstricknadel umsetzen.

Dieser Schal hat wenig Falten. Sollen es mehr Falten werden, dann nur die Zunahmestellen enger setzen.
zugenommen - in der 4. Reihe aller 3 cm aus einer Masche 3 Maschen stricken. (von hinten , von vorn, von hinten einstechen Faden holen)
dann wieder nach 10 Reihen.
Die Rüsche ist ca. 6 cm breit. Die letzte Reihe locker Abketten.

Ich habe benötigt:
-ca. 500 g Wolle für Nadelstärke 2 bis 2,5
-viele Rundstricknadeln
-Radiergummi od. Weinflaschenkorken als Maschenstopper
-viel Geduld
Arbeitsanleitung:
Ein Gitternetz häkeln. Nicht mit Einfach Stäbchen, sondern mit Dreifach Stäbchen.
Die Wendungen sind sonst zu eng.
ca. 15 cm breit und 140 cm lang
Maschen aufnehmen. Einfacher, mit Häkelnadel Maschen aufnehmen und auf Rundstricknadel umsetzen.
Dieser Schal hat wenig Falten. Sollen es mehr Falten werden, dann nur die Zunahmestellen enger setzen.
zugenommen - in der 4. Reihe aller 3 cm aus einer Masche 3 Maschen stricken. (von hinten , von vorn, von hinten einstechen Faden holen)
dann wieder nach 10 Reihen.
Die Rüsche ist ca. 6 cm breit. Die letzte Reihe locker Abketten.
Montag, 11. April 2011
Abonnieren
Posts (Atom)